Gesundheit ist wichtig

Veröffentlicht in: News | 0

Test der Atemschutztauglichkeit und des allgemeinen Geundheitszustands Am 28.- 30. November 2013 organisierte die Feuerwehr Goldach wieder einen Lecorotest, an welchem tournusgemäss Atemschützler ihren Gesundheitszustand und die körperliche Leistungsfähigkeit überprüfen durften.

Brand am Chlausentag

Veröffentlicht in: News | 0

Zimmerbrand entpuppt sich als Vollbrand 19:35 Meldungseingang bei der Feuerwehr:“Zimmerbrand Hinterergeten Wolfhalden“ Rund 3 Minuten nach Meldungseingang fand der Einsatzleiter das Haus im Vollbrand vor, worauf er die Alarmstufe umgehend erhöhte. Die rasch eingerückten Einsatzkräfte mussten sich auf die Sicherung … Weiter

Ausländischen Gas-Druckregler

Veröffentlicht in: News | 0

Nicht alle ausländischen Gas-Druckregler sind mit Schweizer Gasflaschen kompatibel Vermehrt gelangen Gasgeräte aus dem Ausland auf den Schweizer Markt oder werden direkt von Privaten im Ausland erworben. Die Geräte sind nicht mit den in der Schweiz handelsüblichen Druckreglern ausgerüstet. Wegen … Weiter

Impressionen der Übung Schnipp-Schnapp

Veröffentlicht in: News | 0

Anlässlich der Übung Schnipp-Schnapp vom 9. Juni 2012, einer Gruppe 1 Übung der REGIWEHR, wurden unter der fachkundigen Leitung von Stephan Schmocker die Grundlagen des 7-er Systems erarbeitet.  

Kann Mehl gefährlich werden?

Veröffentlicht in: Wissen | 0

Kann Mehl bzw. Staub wirklich explodieren? Ja! Tatsächlich kommt das häufiger vor als man denkt, in Europa durchschnittlich einmal pro Tag. Da eine solche Explosion erneut Staub aufwirbelt kann es zu einer verhängnisvollen Kettenreaktion kommen. Warum? Das zeigt das Video.

Darf man brennendes Fett mit Wasser löschen?

Veröffentlicht in: Wissen | 0

Feuer löscht man mit Wasser, das weiss doch jedes Kind! Wirklich? Das stimmt nicht immer. Brennende Fette und Öle darf man nicht mit Wasser löschen! Warum? Das zeigt dieser Filmbeitrag auf eindrückliche Weise. 

Wie feuerfest ist die Schutzkleidung der Feuerwehr?

Veröffentlicht in: Wissen | 0

Erkennungsmerkmal der Feuerwehr sind nicht nur ihre Fahrzeuge und das Blaulicht, sondern auch ihre Schutzkleidung. Wie effektiv die Schutzkleidung wirkt und was dahinter steckt, hat die Sendung Kopfball beleuchtet. Interessant und lehrreich 🙂

Tierrettung in Wolfhalden

Veröffentlicht in: News | 0

Am 22. November hatte die REGIWEHR einen Einsatz zur Tierrettung in Wolfhalden. Mehrere Schweine waren in eine Jauchegrube gestürzt. Dazu wurde auch die Berufswehrwehr St. Gallen zur Nachbarschaftshilfe aufgeboten.  

Brand in einem Einfamilienhaus in Heiden

Veröffentlicht in: News | 0

In der Nacht von Donnerstag, 17. auf Freitag, 18. November 2011 entstand bei einem Brand in einem Einfamilienhaus ein Sachschaden von rund 50’000 Franken. Verletzt wurde niemand.